Jeder von uns träumt in irgendeiner Art und Weise von der Freiheit. Nicht wenige erfüllen sich diesen Traum mit der Freiheit auf zwei Rädern. Für viele Menschen ist es ein erhebendes Gefühl, sich dem brausenden Fahrtwind hinzugeben, während unter ihnen die Kraft von etlichen Pferdestärken dröhnt und bebt. Der stressige Alltag und die Verpflichtungen verblassen und treten in den Hintergrund. Man kann mal so richtig aufdrehen. Nicht zuletzt ist es auch eine Art von Rückzug von anderen. Denn obwohl eine Ausfahrt mit den Motorrädern in einer Gruppe sehr viel Spaß macht, ist man doch meist mit seinen Gedanken auf der Maschine allein. Das beruhigt und befreit gleichermaßen. Hat man einen Sozius oder eine Sozia und möchte sich mit ihr oder ihm während der Fahrt unterhalten, wird die Anschaffung einer Helmsprechanlage unumgänglich. Helmsprechanlagen bekommt man meist überall dort, wo auch Motorradbekleidung verkauft wird.

Bei der Auswahl der richtigen Bekleidung sollte man Wert auf Qualität legen, denn gute Motorradbekleidung soll nicht nur vor Kälte und Nässe schützen, sondern auch die Folgen eines eventuellen Sturzes mildern. Der Fahrer oder die Fahrerin eines Motorrades hat keine Knautschzone wie ein Auto und die Fahrer sind auch nicht angeschnallt auf ihren Maschinen. Kommt es zu einem Sturz oder, schlimmer noch, zu einem Unfall, kann sich der Motorradfahrer hoffentlich wenigstens auf die Sicherheitsreserven seiner Bekleidung verlassen.

Hier sind bei der Auswahl viele Kriterien zu bedenken. Die Auswahl bei Motorradbekleidung ist sehr groß. Sie reicht von einfacher sportiver Bekleidung ohne jegliche Schutzausrüstung über Textilbekleidung aus widerstandsfähigen Materialien wie Cordura oder ähnlichem mit integrierten oder herausnehmbaren Sturzprotektoren bis hin zur klassischen Lederkombi. Auch die Lederkombis sind zumeist mit herausnehmbaren Protektoren ausgestattet, welche den Aufprall nach einem Sturz dämpfen sollen. Aber auch die Airbag-Technologie hat beim Motorrad Einzug gehalten. Neuester Stand der Technik sind Jacken oder Westen mit integrierten Airbags. Diese werden, ähnlich wie beim Auto, im Falle eines Sturzes oder Unfalls automatisch ausgelöst. Das System besteht aus einer fest am Motorrad installierten Zentraleinheit, welche im Falle eines Falles ein Signal zum Empfänger in der Jacke oder Weste funkt und damit den Airbag auslöst. Der ADAC hat bei einem Test eine extrem schnelle Reaktionszeit des Systems von nur 45 Millisekunden gemessen. Diese funktionelle Airbag-Bekleidung kann im Ernstfall Leben retten. Hier sollte also nicht an der falschen Stelle gespart werden.

Der Helm spielt bei der Bekleidung die wichtigste Rolle, soll er doch das empfindlichste Körperteil, den Kopf, schützen. Das Tragen eines zugelassenen Helmes ist für Fahrer und Sozius in Deutschland Pflicht. Die Palette an geeigneten Motorradhelmen ist demzufolge auch riesig. Bei der Art des Helmes kann zwischen einfachen Halbschalenhelmen bis hin zu Vollhelmen mit integrierter Helmsprechanlage gewählt werden. Durch die Vielzahl an erhältlichen Farben und Mustern kann der Helm fast immer auf die weitere Bekleidung und das Motorrad abgestimmt werden. Auch für Motocrossfahrer gibt es spezielle Helme, welche farblich und von der Bauart her auf den speziellen Einsatzzweck abgestimmt sind.